So, wir waren gestern im Landratsamt zum Thema Wohnungsbauförderung.
Die nette Dame hat uns dann, nach einigen Angaben wie Grundstückspreis Nettojahreseinkommen und m² der Wohnung die Daten der Förderung ausgedruckt.
Also wir bekommen vom BayernLABO zum Zins von 3,5% eine Summe von 91.500€
Und vom Wohnungsbauprogramm zum Zins von 0,5% eine Summe von 20.000€
So, nun der Haken an der Sache:
Die Tilgung beträgt nur 1% - und nach den 10 bzw. 15 Jahren Laufzeit ist da dann noch 90% vom Darlehen zurückzubezahlen.
Das heißt nachfinanzieren. Und da steht dann immer so ein schöner Satz:
Auszug BayernLABO:
"Nach 10 Jahren wird der Zinssatz mit erneuter Unterstützung durch die KfW Förderbank an den Kapitalmarktzins angepasst."
Ja soll ich lachen oder weinen?
Da bekommt man eine "super" Förderung - nur dass der geförderte Teil so begrenzt und beschnitten ist, dass man sich gleich ein normales Darlehen bei der Bank holen kann.
Bei den aktuellen Zinsen ist das nichtmal unrealistisch...
Und noch eine kurze Notiz am Rande:
Mit einem Kind wird man bis zu einer Wohnungsnutzfläche von 145m² gefördert.
Nur dass wir ja ein Haus haben wollen, in dem mal 2 Kinder wohnen. Nur zählt bei denen halt der Ist-Stand bei der Antragstellung. Irgendwie dumm.
Zitat:
"Wir wollen ja keinen Luxus fördern"
Naja - muss man halt das beste draus machen...
Fazit des Tages:
Alles in allem muss unser Haus viel billiger werden.
Wir haben gestern mit Kosten von 305.000€ gerechnet. Das ist definitiv zu viel für uns.
Also müssen wir irgendwo Kosten reduzieren.
Was die Beraterin noch gemeint hat, ist dass Massivhäuser in den Baukosten immer billiger sind als Fertighäuser. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber die rechnen das ja jedes Jahr nach.
Also nun heißts auch noch ein paar Bauträger in der Region zu finden.
Ich hab schon mal ein bisschen recherchiert:
RM-Massivhaus und Home&Country kommen da in Frage.
Eine Richtige Aussage können wir aber eh erst treffen, wenn wir mal aussagekräftige Angebote haben...
Freitag, 12. Februar 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo ihr Lieben! Viele Gruesse aus dem Norden.. Ganz kurz ne Frage: 305.000? Wie kommt ihr denn auf die Summe?
AntwortenLöschenLG Julia und Andi