Am Freitag haben wir die Küche nun gekauft.
Ursprünglich wollten wir von 9750€ auf 9000 runterhandeln, mussten uns aber geschlagen geben und sind nun bei 9500€ und einer Einladung zu einer Veranstaltung von Bernd Händel bei Plana.
Naja - man kann nicht alles haben.
Vom äußeren hat sich eigentlich nichts verändert.
Vielen Dank für eure Anregungen, Meinungen und Ideen!
Jetzt gehts am Donnerstag zur Bemusterung.
- Irgendwie wollen wir beide einfach nur dass das Haus fertig wird.... -
Sonntag, 26. September 2010
Montag, 20. September 2010
Donnerstag, 9. September 2010
Küche die erste
Also ich poste jetzt einfach mal die ersten drei "Planungen" unserer Küche. Ich werde unter die jeweiligen Bilder noch Informationen dazuschreiben.
Wir haben jetzt bei allen Küchen noch zusätzlich die Seite zum Raum hin als Tresen verlängern lassen. Je nach Breite der Gesamten Küche müssen wir aber vielleicht darauf verzichten, da sonst der Essbereich zu eng wird.
Anregungen sehr erwünscht!
Küchenvorschlag 1 (Küchen Quelle):
Die Ecken links und rechts der Spüle enthalten Auszugeckschränke, in denen Töpfe und Pfannen gelagert werden können. Kühlschrank ist in dem halbhohen "Block" an der Wand untergebracht. Hier eine klassische eingebaute Dunstabzugshaube (Dah.), eingebaut in einem Schrank.
Küchenvorschlag 2 (Plana):
Kühlschrank und Ofen im Block. Dah offen, mit Abschlussbrett oben. Die Ecken sind "tot" sprich leer. Gefällt uns nicht so gut, da schon viel Stauraum verloren geht.
Ansonsten schon mal (auch von unserer Seite her) ein viel besseres Farbkonzept
Küchenvorschlag 3 (Küche&Co):
Hier auch wieder Kühlschrank und Ofen im Block. Dah genauso offen, nur die Schränke mit Glastüren. In der Ecke links der Spüle befindet sich Sifon und rechts ein Auszugsschrank für Besteck. Eine ganz Originelle Lösung. Ich versuch mal irgendwo ein Bild aufzutreiben.
So, was ich nun auf jeden Fall noch erwähnen muss, ist das Buch "Clever Küchen Kaufen"
Von einem ehemaligen Küchenverkäufer geschrieben enthält es alle Tips, Kniffe und "Über den Tisch zieh Methoden" die es so gibt. Auf jeden Fall einen Kauf wert, wenn man sich ne Küche zulegen will.
Wir haben jetzt bei allen Küchen noch zusätzlich die Seite zum Raum hin als Tresen verlängern lassen. Je nach Breite der Gesamten Küche müssen wir aber vielleicht darauf verzichten, da sonst der Essbereich zu eng wird.
Anregungen sehr erwünscht!
Küchenvorschlag 1 (Küchen Quelle):
Die Ecken links und rechts der Spüle enthalten Auszugeckschränke, in denen Töpfe und Pfannen gelagert werden können. Kühlschrank ist in dem halbhohen "Block" an der Wand untergebracht. Hier eine klassische eingebaute Dunstabzugshaube (Dah.), eingebaut in einem Schrank.
Küchenvorschlag 2 (Plana):
Kühlschrank und Ofen im Block. Dah offen, mit Abschlussbrett oben. Die Ecken sind "tot" sprich leer. Gefällt uns nicht so gut, da schon viel Stauraum verloren geht.
Ansonsten schon mal (auch von unserer Seite her) ein viel besseres Farbkonzept
Küchenvorschlag 3 (Küche&Co):
Hier auch wieder Kühlschrank und Ofen im Block. Dah genauso offen, nur die Schränke mit Glastüren. In der Ecke links der Spüle befindet sich Sifon und rechts ein Auszugsschrank für Besteck. Eine ganz Originelle Lösung. Ich versuch mal irgendwo ein Bild aufzutreiben.
So, was ich nun auf jeden Fall noch erwähnen muss, ist das Buch "Clever Küchen Kaufen"
Von einem ehemaligen Küchenverkäufer geschrieben enthält es alle Tips, Kniffe und "Über den Tisch zieh Methoden" die es so gibt. Auf jeden Fall einen Kauf wert, wenn man sich ne Küche zulegen will.
Notar
So, ein neuer Freitag mit neuer Motivation :P
Letzte Woche Mittwoch war ja Notartermin.
Es wurden der Grundstücksvertrag und die Eintragungen der Grundschuld unterschrieben.
Was ganz nützlich zu wissen ist:
Es gibt "Weite" und "Enge" Vereinbarungen was das eintragen der Grundschuld der Banken angeht. Die Weite lässt einen Zugriff der Bank auf das Baudarlehen zu, auch wenn wir z.B. den Dispo überziehen würden. Da könnten Sie theoretisch gleich Zwangsvollstrecke schicken. Bei der Engen sind alle Ansprüche rein auf das Baudarlehen beschränkt. Falls ihr also jemals in den Genuss einer Grundschuld kommen solltet - Aufpassen!
Dann haben wir am Freitag ein Schreiben von Fingerhut bekommen, dass unsere Bemusterung ansteht!
Termin ist der 30.09.2010.
Endlich mal Nägel mit Köpfen.
Viele Nägel - denn in dem Schreiben stand auch, dass Sie die Maße, Gewicht usw. von unserem Kaminofen brauchen und alle Maße, bzw. Anschlüsse der Küche (!) und wo wir alle Steckdosen, Lichtschalter ähhhmm was es halt so gibt, hinhaben wollen.
Also sind wir am Samstag gleich zu Kamine Eichel nach Pb-H gefahren.
Super Beratung, und 2 Favoriten haben wir auch schon.
Ja die Küche.
Wir touren seit Mittwoch in diversen Fachgeschäften rum.
Und es ist noch kein Ende in sich.
Dies aber in einem neuen, gesonderten Post.
Letzte Woche Mittwoch war ja Notartermin.
Es wurden der Grundstücksvertrag und die Eintragungen der Grundschuld unterschrieben.
Was ganz nützlich zu wissen ist:
Es gibt "Weite" und "Enge" Vereinbarungen was das eintragen der Grundschuld der Banken angeht. Die Weite lässt einen Zugriff der Bank auf das Baudarlehen zu, auch wenn wir z.B. den Dispo überziehen würden. Da könnten Sie theoretisch gleich Zwangsvollstrecke schicken. Bei der Engen sind alle Ansprüche rein auf das Baudarlehen beschränkt. Falls ihr also jemals in den Genuss einer Grundschuld kommen solltet - Aufpassen!
Dann haben wir am Freitag ein Schreiben von Fingerhut bekommen, dass unsere Bemusterung ansteht!
Termin ist der 30.09.2010.
Endlich mal Nägel mit Köpfen.
Viele Nägel - denn in dem Schreiben stand auch, dass Sie die Maße, Gewicht usw. von unserem Kaminofen brauchen und alle Maße, bzw. Anschlüsse der Küche (!) und wo wir alle Steckdosen, Lichtschalter ähhhmm was es halt so gibt, hinhaben wollen.
Also sind wir am Samstag gleich zu Kamine Eichel nach Pb-H gefahren.
Super Beratung, und 2 Favoriten haben wir auch schon.
Ja die Küche.
Wir touren seit Mittwoch in diversen Fachgeschäften rum.
Und es ist noch kein Ende in sich.
Dies aber in einem neuen, gesonderten Post.
Abonnieren
Posts (Atom)