Sonntag, 30. Mai 2010

Bauplanunterlagen

So, gestern sind die Baupläne und die Baugesuchsunterlagen vom Architekten gekommen.
Alles in allem passen die Pläne, bis auf Ein Fenster, welches er verschoben hat.
Das ist aber nicht so schlimm, da solche "geringfügigen" Änderungen noch nach Baubewilligung geändert werden können, ohne dass das Bauamt nochmal drüberschaut...

Wir waren heute (!) auch nochmal beim Fingerhut-Vertreter im Musterhauspark, da wir folgende Infos:

· Hausangebot

· Aufschlüsselung Baunebenkosten

· Auflistung der Mehr-, Minderkosten durch Grundrissänderung (incl. Fenster usw.)

Kosten der Arbeitsleistung für folgende Arbeiten:

· Sanitär-Installation

· Fließenarbeiten

· Setzen der Innentüren

· Malerarbeiten

· Verspachtelungsarbeiten

· Bodenbelegsarbeiten

· Anbringen Feuchtigkeisperre auf Bodenplatte


noch immer icht bekommen haben. Wir haben ihm die Email vor ner Woche geschrieben, und er hat uns auch ein paar mal Telefonisch zugesichert, die Daten zu senden - aber nix passiert.
Also mussten wir persönlich auf die Finger klopfen.
Nun haben wir die Infos, die wir wollten.
Die Kosten der Arbeitsleistungen haben wir gleichmäßig verteilt, da die Fa. Fingerhut einen Pauschalposten für alle Arbeiten hat.
Die Dokumente haben wir auch.

Alles in allem gehts voran!
Auch wenns holprig ist...




Dienstag, 4. Mai 2010






















Hallo zusammen,
wir haben uns nochmal über den Grundriss gesetzt und gebrütet. Das ist dabei herausgekommen. Schreibt uns bitte was ihr davon haltet (aber bitte flott, da der Architekt bald mit dem zeichnen anfängt und wenn er fertig ist gibts sogut wie kein zurück mehr :0)

Sonntag, 2. Mai 2010

Haus gekauft!

So, heute haben wir in einem 5 Stündigem Marathon den Bauvertrag unterschrieben.
Wir haben den Vertrag noch ordentlich zerpflückt, und uns erklären lassen.
Anschließend gings dann mit dem Architekten weiter.
Wie wir das Haus stellen wollen, wo die Garage/Carport hinkommt.
Außerdem haben wir noch einige Änderungen im Grundriss mit ihm durchgesprochen, die er dann auch noch zeichnen wird.
Ist ein ganz lustiger Kerl, der Architekt. hat keinen PC und folglich auch keine Mailadresse.
Immer gings "Ja das kann ich ihnen dann per Post oder per Fax zuschicken." Der zeichnet alle Grundrisse auch aufm Reißbrett mit Tusche :)
Tja - hauptsache das Endergebniss stimmt.

Die ersten Zahlungen, die jetzt dann eintrudeln werden sind einmal 1200€ für das Zeichnen des Carports und der Garage. Eigentlich schon viel aber naja. Die Architektenleistung fürs Haus selber sind im Fingerhuthaus beinhaltet.
Dann fallen nochmal 2200€ für den Vermessungsingenieur an, der sich dann um Höhenaufnahme, Lageplan zum Baugesuch, Absteckung des Bauvorhabens und sowas kümmert.
Und sobald der Bauantrag fertig ist müssen wir noch 4500€ Planungspauschale an Fingerhut selbst zahlen. Die werden dann aber mit dem Gesammtpreis verrechnet.

Was auf jeden Fall wichtig ist, dass man den Vertrag mit einer "Zusatzvereinbarung Kündigungsrecht" versieht.
D.h.:
Wir bekommen ja Förderungen von der BayernLABO. Und der Vertag istsolange ohne Mehrkosten kündbar, bis uns die öffentlichen Mittel LABO zugesichert sind.
Unbedingt wichtig, da im Falle einer Nichtbewilligung aus dem Vertrag noch ohne Kosten rauszukommen.

Was auch noch wichtig zu erwähnen ist:
Die N-Ergie gibt für Neubau/Umbau einer Heizung auf eine Wärmepumpe (egal welches Medium man nimmt) einen zuschuss von 5000kWh. Hier der Link http://alturl.com/yqrf
(Keine Angst, der ist in einen Shortlink gewandelt :) )
Voraussetzung ist ein nicht unterschriebener Vertrag. Wär schön wenns klappt.

Jetzt muss als nächstes die Finanzierungsfrage geklärt werden.
Im Prinzip ist mir egal bei wem wir das machen, hauptsache ist, ich bringe meinen Bausparer unter, und wir haben eine verträgliche Zinsbindung....
So, wenn mir noch was einfällt werd ichs noch posten.
Ansonsten:

Wir haben ein Haus gekauft!